
Jazzorama!
...bietet euch jeden Dienstag Abend um 8 feinen Jazz aus Köln und aller Welt.
Danach wird die Bühne für die offene Jamsession freigegeben.
Alle sind willkommen!
Über Uns
orama! ist DIE Kölner Jazz Session. Jazz
Seit 2003 ist der Dienstag Abend im artheater zu einer Tradition geworden, die als fester Bestandteil der Kölner Jazzszene nicht mehr wegzudenken ist.
Nicht selten begrüßen wir auch Spitzen-Gäste aus der ganzen Welt.
Also hol dir einfach einen kalten Drink vom fantastischen Barpersonal und genieße die heiße Musik. Wer weiß? Vielleicht steigst du später noch mit ein!
Alle MusikerInnen, TänzerInnen, MalerInnen und sonstige Kunst-schaffende auf jedem Niveau sind jederzeit herzlich eingeladen spontan einzusteigen, um mit uns Jazz und Improvisation zu zelebrieren!
Es spielt zuerst eine wöchentlich wechselnde Eröffnungs-Band ("Session-Opener") bevor die Bühne für alle eröffnet wird, um sich gegenseitig kreativ improvisatorisch kennenzulernen.
Gespielt wird neben Jazz-Standard-Repertoire alles, was vorgeschlagen wird,
oder uns in den Sinn kommt.
Du kannst auch gerne im Vorfeld unser Organisationsteam anschreiben oder ansprechen,
wenn du an der Session teilnehmen möchtest.
Immer vor Ort vorhanden sind:
Klavier
E-/Kontrabass + Verstärker (Gallien-Krueger)
Schlagzeug (Premier 20/13/16") inkl. Becken, Sticks, Clutch
Gitarren-Verstärker (VOX AC10)
Mikrofone (Shure SM58)
Monitore und eine Anlage
Der Eintritt beträgt nur 8 €,
um auch Studierenden, Auszubildenden und wenig Verdienenden den Zugang zu guter Musik zu ermöglichen. Wer gerne mehr zahlen will, darf das natürlich auch tun.
Programm

Dienstag 30. Mai
Jazzorama Big Band
“DAS großorchestrale Jazzspektakel kehrt zurück”
Julian Ritter, Kristina Brodersen, Malte Dürrschnabel, Heiko Bidmon - reeds
Cay Schmitz, Christian Mück, Jan Rolle, János Löber - trumpets
Raphael Klemm, Peter Schwatlo, Philipp Schittek, Tobi Herzog - bones
Maxim Burtsev - piano
Caris Hermes - bass
Alex Parzhuber - drums
Marc Doffey, Ole Sinell - conduct, reeds, arrangement
Eintritt 7€ (nur Abendkasse)
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Maske auf freiwilliger Basis.
Nach dem fulminanten Debut im Januar freuen wir uns euch mitzuteilen, dass die Jazzorama Big Band weiter macht!
Die Big Band bietet alles, was man sich von einer Big Band wünscht. Saftige Bläser-Voicings, laut, leise, Swing, Groove, Blues und natürlich Nachhaltigkeit! Denn hier wird musikalische Energie noch ganz CO2-neutral und ohne elektrische Verstärkung durch Körpereinsatz erzeugt, ganz im Sinne der ökologischen Idee.
Ein Konzert-Highlight, das sich die treuen und die neuen Jazzorama-Fans nicht entgehen lassen sollten!

Dienstag 6. Juni im Sommergarten
The Fusion Music Tribute Band
“Songs from the grooving 80s Era”
— Sommergarten Opening —
Camila Ronza - Vocals
Johannes Sauer - Git
Paul Küppers - Keys
Ursula Wienken - Bass
Stefan Wienken - Drums
Eintritt 8€ (nur Abendkasse)
Einlass 19:00 (+House Vibes mit DJ Henry Oak)
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Die Temperaturen steigen und damit ergibt sich die Möglichkeit die Sonne und das warme Wetter zu genießen! Was wäre da schöner als im Biergarten des ARTheaters den Abend bei schöner Livemusik ausklingen zu lassen? Nichts!
Denken wir auch und laden euch deswegen herzlichst zu unserem Konzert am 6.6. ein, wo wir uns mit einem ausgewählten Klassikern der 70er und 80er Fusion Zeit in den Sommer eingrooven!

Dienstag 13. Juni im Sommergarten
Migliosi/Drach/Lennig/Burtsev/Asal
“Roy Hargrove Tribute”
Daniel Migliosi - Trompete
Julian Drach - Saxophon
Calvin Lennig - Kontrabass
Maxim Burtsev - Piano
Leo Asal - Drums
Eintritt 8€ (nur Abendkasse)
Einlass 19:00
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Roy Hargrove, ein Name der den Jazz in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Nicht nur hat er viele Musiker mit seinen Hits bezaubert sondern gilt auch als Größe im R&B und Funk. Er hat mit Größen wie ‚D‘Angelo‘ gearbeitet und gewann mehrere Grammys. Leider im Jahre 2018 viel zu früh verstorben hat er der Welt seine über alle Kontinente bekannten Hits gelassen.
Als Hommage an Roy spielen Daniel Migliosi an der Trompete, Julian Drach am Saxophon, Maxime Burtsev am Klavier, Calvin Lennig am Bass und Leo Asal am Schlagzeug ihre Lieblings „Roy Hargrove“ Stücke.

Dienstag 20. Juni im Sommergarten
Los Pipos
“Latin-Jazz”
Claudia Ramos Barreto - Gesang / Geige
Ramón Mendeville - Gesang / Percussion
Philip Kukulies – Percussion Set-Up
Juniors Cesar Sarracent – Bass
Enrique Delgado - Klavier / Keyboard
Geo del Valle Miranda - Trompete / Flügelhorn / Ventilposaune
Eintritt 8€ (nur Abendkasse)
Einlass 19:00
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Unterstützt und gefördert vom Kulturamt Köln
Los Pipos, das sechsköpfige Latin-Jazz-Ensemble, das die lebendigen
Klänge Lateinamerikas mit Jazzelementen, einem Hauch von klassischer
Musik und dem Einfluss europäischer Musik wie dem spanischen Flamenco
verbindet. Gegründet im Jahr 2016, kommen diese Freunde aus
verschiedenen Teilen der Welt, darunter Peru, Kuba, Mexiko,
Deutschland, Chile und Holland, zusammen, um ihre Leidenschaft für
traditionelle lateinamerikanische Liedgut zu teilen, mit einem
einzigartigen und erfrischenden modernen Twist.
Ihre Musik ist geprägt von Improvisation, Geschichtenerzählen und
emotionalem Ausdruck, die für die lateinamerikanische Musik
charakteristisch sind, aber auch von der Bedeutung der Jazz-Harmonie
und -Improvisation sowie der Vermischung von klassischer und
europäischer Musik, wie dem spanischen Flamenco. Da jedes Mitglied
seine eigenen kulturellen Einflüsse und Erfahrungen mitbringt, mischen
Los Pipos nahtlos eine Vielzahl von Klängen und Stilen aus
verschiedenen lateinamerikanischen Ländern, während sie gleichzeitig
die raffinierten Elemente des Jazz und die Einflüsse der klassischen
und europäischen Musik mit einbeziehen.

Dienstag 27. Juni im Sommergarten
Borrasca
“Boleros, Ruidos”
Víctor Acevedo - guitar / voice
Frederik Köster - trumpet
Florian Herzog - bass
Moritz Baranczyk - drums
Daniel Tamayo - guitar
Eintritt 8€ (nur Abendkasse)
Einlass 19:00
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Unterstützt und gefördert vom Kulturamt Köln
JazzmusikerInnen aus Köln treffen auf den kolumbianischen Special-Guest Víctor Acevedo zu einem Abend voller Boleros und neuen Klängen in ungewöhnlicher Besetzung. Víctor Acevedo lebt in Medellín, Kolumbien und erforscht in Projekten wie 'Hombre Memoria' Stille, Lärm und Dissonanz in Bezug auf die Konstruktion von Songs. Dadurch entstehen frische, unkonventionelle Strukturen, eingerahmt in klangliche Erkundungen und Formate, die von elektronischer Musik inspiriert und dort typisch sind.
Videos



