top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • TikTok

Jeden Dienstag Abend

Logo_JA_weiß.png

Eintritt

Jazz Konzerte & offene Jamsessions

Alle sind willkommen!

8€

Jazzorama!

Seit 2003 ist der Dienstag Abend im artheater zu einer Tradition geworden, die als fester Bestandteil der Kölner Jazzszene nicht mehr wegzudenken ist. 

Nicht selten begrüßen wir auch Spitzen-Gäste aus der ganzen Welt.

Also hol dir einfach einen kalten Drink vom fantastischen Barpersonal und genieße die heiße Musik. Wer weiß? Vielleicht steigst du später noch mit ein! 

HINWEIS auf den wunderbaren JazzKalender 2024 von Gerhard Richter und Peter Tümmers, den es in limitierter Auflage für 25€ unter gerhard@richterkoeln.de

zu bestellen gibt!

Alle MusikerInnen, TänzerInnen, MalerInnen und sonstige Kunst-schaffende auf jedem Niveau sind jederzeit herzlich eingeladen spontan einzusteigen, um mit uns Jazz und Improvisation zu zelebrieren!

Es spielt zuerst eine wöchentlich wechselnde Eröffnungs-Band ("Session-Opener") bevor die Bühne für alle eröffnet wird, um sich gegenseitig kreativ improvisatorisch kennenzulernen. 

Gespielt wird neben Jazz-Standard-Repertoire alles, was vorgeschlagen wird,

oder uns in den Sinn kommt.

 

Du kannst auch gerne im Vorfeld unser Organisationsteam anschreiben oder ansprechen,

wenn du an der Session teilnehmen möchtest.

Programm

Programm

Dezember

Einlass 19:30 /  Konzert 20:00 / Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)

05. Dezember

Irina´s Quartett

“Premiere!”

Premiere! Irina's Quartett lässt in seinen neuen Tunes vielfältige Spielarten der Jazz-Fusion aufleben. Dabei treffen eingängige Riffs, Pocket, Latin Grooves und ein moderner Sound auf lebhafte Improvisation im Quartett-Setting – Irina Alekseeva (Gitarre), Nicholas von der Nahmer (Keys), Jonas Heck (Schlagzeug) und Malte Hager (E-Bass).

 

Student night

Eintritt 8€ (nur Abendkasse)

Einlass 19:30

Konzert 20:00

Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)

irina psd.png

Irina Alekseeva - Gitarre

Nicholas von der Nahmer - Keys

Jonas Heck - Schlagzeug

Malte Hager - E-Bass

12. Dezember

Stefan Pfeiffer, Paula Steimer, Malte Dürrschnabel, Klaus Dierolf - reeds

Cay Schmitz, Jan Rolle, Menzel Mutzke, János Löber - trumpets

Marco Leibach, Jonathan Böbel, Philipp Schittek, Tobi Herzog - bones

Benedikt Göb - piano

Caris Hermes - bass

Alex Parzhuber - drums

Marc Doffey / Ole Sinell - conduct, arrangement

Es ist nicht ganz alltäglich, dass eine Jamsession von einer Big Band eröffnet wird. Bei Jazzorama gibt es das und zwar alle vier Monate durch die hauseigenen Jazzorama Big Band!

 

Die Band spielt jedes Mal ein neues Programm mit wechselnden Gäste und bietet dabei alles, was man sich von einer Big Band wünscht. Saftige Bläser-Voicings, laut, leise, Swing, Groove, Blues und natürlich Nachhaltigkeit! Denn hier wird musikalische Energie noch ganz CO2-neutral und ohne elektrische Verstärkung durch Körpereinsatz erzeugt, ganz im Sinne der ökologischen Idee.

 

Diesmal dabei ist die frischgekrönte WDR-Jazzpreisträgerin Caris Hermes. Schon seit Jahren ist die Kontrabassisten als verlässlich-virtuose Sidewoman sehr gefragt. Im letzten Jahr legte sie dann ihr Debütalbum unter eigenem Namen vor. Seitdem macht sie mehr und mehr auch als Bandleaderin von sich reden. Die Jazzorama Big Band wird die Bassistin nicht nur als Solistin featuren. Es wird auch einige von Caris Hermes' Kompositionen in brandneuen Arrangements aus der Feder der beiden Leiter der Big Band, Marc Doffey und Ole Sinell, zu hören geben.

Eintritt 10€ (nur Abendkasse)

Einlass 19:30

Konzert 20:00

Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)

bigband dez.png

Jazzorama Big Band

“feat. Caris Hermes”

19. Dezember

Bänsch-Hattori-Landfermann-Wiening

“Bunt, Lebendig, Unvergesslich”

Das Kölner Jazzquartett Bänsch-Hattori-Landfermann-Wiening, mit Jakob Bänsch an der Trompete, Leon Hattori am Klavier, Robert Landfermann am Bass und Mareike Wiening am Schlagzeug, überzeugt durch seine dynamische und innovative Interpretation verschiedener Jazzkompositionen. Ihre gemeinsame Erfahrung und unterschiedlichen musikalischen Hintergründe bringen eine beeindruckende Vielfalt auf die Bühne. Das Repertoire des Quartetts umfasst sowohl klassische Jazzstandards als auch originelle Eigenkompositionen. Jedes Stück zeichnet sich durch seinen eigenen Charakter aus und unterstreicht dabei die individuellen Talente und Stile der MusikerInnen. Das Publikum darf sich auf einen Abend einstellen, der durch musikalische Vielfalt und subtile Überraschungen besticht. Das Quartett lädt zu einer faszinierenden musikalischen Reise ein, die von melodischen Tiefen bis zu energiegeladenen Rhythmen reicht.

Eintritt 8€ (nur Abendkasse)

Einlass 19:30

Konzert 20:00

Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)

Unterstützt und gefördert vom Kulturamt Köln und dem Musikfonds

mareike.png

Jakob Bänsch

Leon Hattori - Piano

Robert Landfermann - Kontrabass

Mareike Wiening - Schlagzeug

Unterstützt und gefördert vom Kulturamt Köln und dem Musikfonds

Gallerie
Equipment

Unser
Equipment

Klavier

E-/Kontrabass

Gallien-Krueger

Schlagzeug

Premier 20/13/16

inkl. Becken, Sticks, Clutch

Gitarren-Verstärker

VOX AC10

Mikrofone

Shure SM58

Monitore & eine Anlage

Du kannst auch gerne im Vorfeld unser Organisationsteam anschreiben oder ansprechen,

wenn du an der Session teilnehmen möchtest.

Videos
bottom of page