
Jeden Dienstag Abend


Eintritt
Jazzorama!
Seit 2003 ist der Dienstag Abend im artheater zu einer Tradition geworden, die als fester Bestandteil der Kölner Jazzszene nicht mehr wegzudenken ist.
Nicht selten begrüßen wir auch Spitzen-Gäste aus der ganzen Welt.
Also hol dir einfach einen kalten Drink vom fantastischen Barpersonal und genieße die heiße Musik. Wer weiß? Vielleicht steigst du später noch mit ein!
Alle MusikerInnen, TänzerInnen, MalerInnen und sonstige Kunst-schaffende auf jedem Niveau sind jederzeit herzlich eingeladen spontan einzusteigen, um mit uns Jazz und Improvisation zu zelebrieren!
Es spielt zuerst eine wöchentlich wechselnde Eröffnungs-Band ("Session-Opener") bevor die Bühne für alle eröffnet wird, um sich gegenseitig kreativ improvisatorisch kennenzulernen.
Gespielt wird neben Jazz-Standard-Repertoire alles, was vorgeschlagen wird,
oder uns in den Sinn kommt.
Du kannst auch gerne im Vorfeld unser Organisationsteam anschreiben oder ansprechen,
wenn du an der Session teilnehmen möchtest.
Programm
April/Mai
Einlass 19:00 / Konzert 20:00 / Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
29. April
Dog Soup
"Freie Impro/Jazz/Rock"
Dog Soup fungiert als Meta-Instrument. Durch zahlreiche gemeinsame Sessions entwickelten die vier Kölner Musiker:innen eine gemeinsame Stimme. Gegenseitiges Vertrauen führt zu einer Spielweise, die einen eigenen Organismus suggeriert, der blitzschnell auf Veränderungen und Impulse reagiert. Damit kreiert die Band lange, dichte Spannungsbögen, in denen geräuschhafte Elemente auf theatralische Momente treffen. Klare Entscheidungen führen zu Überraschungen, sodass das Meta-Instrument Dog Soup ein individuelles Verständnis von Schönheit erschafft.
https://www.youtube.com/watch?v=AlY4L6rsgT0
Studierende freier Eintritt*
Eintritt 8€ VVK (zzgl. Gebühren), 10€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch die Initiative Musik
*Ebenso Schüler*innen, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Köln-Pass Inhaber*innen
https://rausgegangen.de/events/jazzorama-dog-soup-jamsession-0/
.png)
Ben Jones - Altsaxophon
Philipp Hayduk - Posaune
Rocco Romano - Gitarre
Anna Größbrink - Kontrabass
Marius Lamm - Schlagzeug
6. Mai
the world we used to know
“EP Release Show”
„Es ist total schön, wie ruhig es in diesem Trio bleibt. Egal wie energetisch wir werden, es wird einfach nie zu laut.“ – Diese Beobachtung von Carlotta Ribbe bei einer Probe beschreibt gut, worum es Lamm, Götzen und Ribbe geht. Das Zuhören steht im Mittelpunkt, das gemeinsame Improvisieren, das Vertrauen auf den eigenen Bandsound. Die Basis bilden kurze, schlicht gehaltene Kompositionen, aus denen sich vieles entwickeln kann. Ohne feste Grenzen, aber mit klarem Zusammenspiel erschafft das Trio einen offenen Klangraum, in dem sich Energie und Transparenz nicht ausschließen.
Eintritt 8/6€ VVK, 10/8€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch das Kulturamt Köln und der Initiative Musik
https://rausgegangen.de/events/jazzorama-the-world-we-used-to-know-jamsession-0/

Carlotta Ribbe - Vibraphon
Moritz Götzen - Bass
Marius Lamm – Drums
13. Mai
Erik Leuthäuser Quartett
“Jazzpop aus queerem Herzen”
Der deutsche Musiker Erik Leuthäuser ist seit einigen Jahren eine rastlose Kraft in der zeitgenössischen Jazzmusik. Sein neuestes Album „Sucht“ enthält Kollaborationen mit Dexter Francis Mason und Wanja Slavin. Es ist bei dem Berliner Label Fun in the Church (2024) erschienen. Erik Leuthäuser ist dafür bekannt, dass er gesellschaftliche Konventionen durch geschlechtsneutrale Kleidung herausfordert und andere Menschen inspiriert, weil er es wagt, traditionelle Männlichkeit abzulehnen und Selbstakzeptanz zur Mode macht. Fast im Alleingang hat der Sänger mit seinem deutschsprachigen Gesang ein ganz eigenes Jazz-Idiom geschaffen. Erik Leuthäuser integriert den Charakter der Sprache in seinen unverwechselbaren Sound. Mit atemberaubender Intensität gelingt dem Sänger die seltene Einheit von Musik und Lyrik.
“Schonungslos offen, einzigartig berührend" tipBerlin
https://www.youtube.com/watch?v=D9VA38RkDZM
Eintritt 8/6€ VVK, 10/8€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch das Kulturamt Köln und der Initiative Musik
https://rausgegangen.de/events/jazzorama-erik-leuthauser-quartett-jamsession-0/

Erik Leuthäuser - Stimme
Julius Windisch - Klavier und Synth
Sofia Eftychidou - Bass
Max Santner - Schlagzeug
20. Mai
Raissa Mehner Deviation
"Abweichungg vommm kursssS"
Das Abweichen vom geplanten Weg, das Verirren und Zurückfinden, das Einlassen auf Schwankungen, Differenzen und Abschweifungen.
Anhand unwahrscheinlicher Fixpunkte navigiert die 'Raissa Mehner Deviation' gekonnt durch eine Mischung notierter Arrangements, grafischer Partituren und naiv dahergelaufener Alltagsideen.
In ihren Kompositionen, Re-Kompositionen und Improvisationen spiegelt sich die Bewunderung für das Fragile und Brachiale, das kindlich Erdachte, das Missverstandene, das Auszufechtende, das Verworfene und das gemeinsam Gerettete.
https://www.youtube.com/watch?v=NZZ7PoGmRNI
Eintritt 8/6€ VVK, 10/8€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch das Kulturamt Köln und der Initiative Musik
https://rausgegangen.de/events/jazzorama-raissa-mehner-deviation-jamsession-0/

Raissa Mehner - E-Gitarre&Elektronik&Komp/Arr
Jakob Jentgens - Tenor-&Sopransaxofon
Max Wehner - Posaune
Genevieve O'Driscoll - Kontrabass
Lukas Schwegmann - Schlagzeug&Elektronik
27. Mai
NOOMAE
"Synergy"
— STUDENT NIGHT / STUDENTS FREE ENTRY —
Die in Köln gegründete Band NOOMAE (gesprochen: NUMEY) ist ein Neo-Soul Quartett, geprägt von den Vorlieben jeder einzelnen Person. So kreiert sie einen lebendigen und detailreichen Sound.
Darin finden sich moderne Jazz-Einflüsse, Soul Grooves und RnB. Die Sängerin und Songwriterin Noomi Mae Coleman gründete die Band 2023 mit ihren frühen Tunes über gesellschaftliche Dynamiken und Liebe. Inzwischen formt die Band gemeinsam die Songs über die Details des Lebens und bringt so eine Synergie auf die Bühne, zu der du tanzen oder auch die Augen schließen und dich mitziehen lassen kannst. Die Band besteht aus Jonas Heck (drums), Lukas Langguth (keys), Lisa Köberlein (bass) und Noomi Mae Coleman (vocals, composition).
Studierende Eintritt frei*
Eintritt 8€ VVK (zzgl. Gebühren), 10€ AK
Einlass 19:30
Konzert 20:00
Jamsession ~21.30h (Mvz. 3€)
Gefördert durch die Initiative Musik
*Ebenso Schüler*innen, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Köln-Pass Inhaber*innen
https://rausgegangen.de/events/jazzorama-noomae-jamsession-0/

Lukas Langguth -keys
Lisa Köberlein- bass
Jonas Heck- drums
Noomi Mae Coleman- vocals











Marc Doffey - Saxophon
Johannes Knoll - Trompete
Leon Hattori - Klavier
Jan Blikslager - Kontrabass
Mathieu Clement - Schlagzeug
Unser
Equipment
Klavier
E-/Kontrabass
Gallien-Krueger
Schlagzeug
Premier 20/13/16
inkl. Becken, Sticks, Clutch
Gitarren-Verstärker
VOX AC10
Mikrofone
Shure SM58
Monitore & eine Anlage
Du kannst auch gerne im Vorfeld unser Organisationsteam anschreiben oder ansprechen,
wenn du an der Session teilnehmen möchtest.